top of page

So wird der Geburtstag Deines Kindes zu einem unvergesslichen Erlebnis

 

Ohne wochenlange Planung, Stress und Chaos am großen Tag.

Stattdessen: Abenteuer in der Natur, leuchtende Kinderaugen und der unvergessliche Moment, wenn dein Kind sagt:

"Danke Mama, danke Papa - dass war der schönste Tag."

 

266 glückliche Kinder       59 begeisterte Eltern       325 entfachte Feuer im Herzen

 

Dein Kind hat Geburtstag und möchte mit seinen Freunden feiern,

Doch wohin geht`s diesmal?

Wieder in den lauten, nach Fuß stinkenden Indoorspielplatz? Nein... dass kennen ja schon alle.

Oder doch wieder zuhause feiern?

10 tobende Kinder in deinem Wohnzimmer, das danach nach einer Grundsanierung schreit... Willst du das wirklich?

Für viele Eltern sind Kindergeburtstage kein Grund zur Entspannung - sondern zum Zähneknirschen

           -    Wochenlange Planung, Kopfzerbrechen. Schlaflose Nächte.

           -    Teure Einkäufe, die dein Erspartes schneller auffressen, als Du "Happy

                Birthday" sagen kannst.

           -    Geburtstage, die jedes Jahr mehr von dir abverlangen.

Während der Terminkalender längst überquillt, rennst du zwischen Supermarkt und Bastelladen.

In der linken Hand jonglierst du die Einkaufstaschen und mit der rechten tippst du hastig Whatsapp Nachrichten an die anderen Eltern.

Der Geburtstag kommt immer näher und innerlich fragst du dich: "Reicht das, oder habe ich was vergessen?"

Je älter dein Kind wird, desto größer ist der Druck, dass die nächste Party noch besser sein muss.

Und am Ende bleibt immer die Sorge: "Wird`s meinem Kind gefallen?"

Was wäre, wenn du dir diesmal keine Sorgen machen musst und dein Kind trotzdem den schönsten Geburtstag erlebt?

 

- Der Geburtstag deines Kindes ist bereits komplett organisiert - du kannst dich zurücklehnen

und durchatmen.

           Stell dir vor ...

 

    

 

- Du weißt: "Es ist für alles gesorgt." - Programm, Essen, Betreuung und unvergessliche Momente.

- Dein Kind geht am nächsten Tag mit einem breiten Grinsen im Gesicht und Funkeln in den Augen in die Schule und erzählt voller Stolz - wie es zum ersten Mal selbst Feuer gemacht hat und den Spuren der Waldtiere gefolgt ist.

Kein Indoorspielplatz, den bereits jedes Kind kennt - sondern Naturabenteuer, spannende Erlebnisse und das gute Gefühl:

Alles richtig gemacht zu haben - für dich und dein Kind.

Du schenkst nicht nur ein paar Stunden in der Natur.

Du schenkst den Moment, wenn dich dein lächelndes Kind in den Arm nimmt und sagt: "Danke Mama und Papa, der Tag war so schön."

Genau deshalb gibt es den wilden Kindergeburtstag auf der Wilden Wiese:

Damit schenkst du deinem Kind einen unvergesslichen Geburtstag in der Natur.

Und dir schenkst du einen sorgenfreien Tag - ohne Einkaufslisten, Vorbereitungen und vor allem ohne Stress.

Als erfahrener Wildnispädagoge und Papa weiß ich, wie der Kindergeburtstag deines Kindes ein echter Erfolg wird.

Auf meinem sicheren Naturgelände erwarten euch 3 Stunden Naturabenteuer:

Spurenlesen, Feuer machen, Entdecker sein - alles professionell begleitet und rundum versorgt.

 

Dein All Inclusiv Tag für dich und dein Kind:

1. Komplett organisiert: 

 

Ich übernehme die Planung, Programm und Verpflegung, sodass du nur noch die Einladungen verteilen musst.

2. Glückliche Kinder & 

    entspannte Eltern: 

 

Dein Kind erlebt Abenteuer -

während du dich mit den anderen Eltern entspannt zurücklehnen kannst.

3. Ganzjähriges Feiern möglich:

 

 Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ... Bei mir kannst du das ganze Jahr über feiern.

 

Das sagen glückliche Eltern mit noch glücklicheren Kindern

Geburtag Sep07.jpg
23.08. 6.jpg
Ferienprogramm 2.jpg

All das erwartet dich und dein Kind auf der Wilden Wiese.

Spurenlesen - den Geheimnissen der Tiere auf der Spur.

Kinder wissen heutzutage immer weniger über unsere heimischen Wildtierarten. In Deutschland leben ca. 48.000 Tierarten. Es gibt alleine 33.000 Arten an Insekten, 104 Säugetierarten, 328 Vogelarten, 21 Amphibienarten und 14 Reptilienarten. 

Zum Teil bekommen die Kids gerade mal 30 Tierarten im Team aufgezählt...

Hier lernen die Kinder welche Tierarten es vor ihrer Haustüre gibt, wo diese leben und wo sie ihre Spuren finden können.

Wir erlernen gemeinsam den Unterschied zwischen Hund, Wolf oder Dachs. Finden heraus das es auch in der Natur Wohngemeinschaften gibt, dass Eichhörnchen nicht immer nur nett sind und dass es Tiere gibt deren Geruchssinn so stark ausgeprägt ist, dass diese einen Tropfen Blut im Bodensee wahrnehmen können.

Jedes Kind bekommt ein Spurenlese - Set, mit dem es die zahlreichen Wildtierspuren in der Natur entdecken, zeichnen und zuordnen kann. 

Mit Stift, Lineal und Spurenheft werden die Spuren vermessen und dokumentiert.

So wird dein Kind beim nächsten Waldbesuch oder in der Schule zu einem echten Experten im Spurenlesen und kann mit seinem Wildtierwissen vor der Klasse glänzen.

Feuer machen mit Naturmaterialien

Viele Kinder haben nie gelernt, richtig zu schwimmen.

Genauso wichtig, wie deinem Kind schwimmen beizubringen - ist es auch, ihm den richtigen Umgang mit dem Feuer beizubringen.

Ein eigenes Feuer entfachen - dass ist nicht nur cool, es prägt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Als Mitarbeiter einer Leitstelle für Notrufe von Feuerwehr und Rettungsdienst weiß ich, wie wichtig der richtige Umgang mit dem Feuer ist. 

Hier lernt dein Kind, im sicheren Rahmen, Verantwortung für dieses Element zu übernehmen.

Das hilft deinem Kind selbstbewusst und ohne Angst durchs Leben zu gehen.

Voller Stolz wird dann über dem selbst entfachten Feuer . Stockbrot, Würstchen und Popcorn zubereitet. ​

Erste Hilfe - Sicher durch den Wald

Ob Holzspreisel im Finger oder Schürfwunde am Knie - vorbereitet zu sein ist das A und O. Deshalb lernen die Kinder bei mir die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe und dass kindgerecht erklärt.

Damit sie in solchen Momenten selbstsicher und gut vorbereitet handeln können.

Und somit auch anderen Kindern oder ihren Eltern schnell helfen können, wenn es darauf ankommt.

Wie es echte Superhelden eben tun.

Entdecker sein - Natur mit allen Sinnen erleben

Während Kinder immer mehr vor Tablet, Handy & Co. verbringen und in der Schule den ganzen Tag sitzen . nehme sie draußen mit allen Sinnen wahr.

Dein Kind erlebt draußen mit seinen Freunden echtes Gemeinschaftsgefühl - fernab vom Bildschirm.

Und spürt, wie wichtig Zusammenhalt und gemeinsame Erfahrungen in der Natur sind. 

Geburtstag 06.jpg

Mitmachen statt zuschauen

Du darfst natürlich auch gemeinsam mit deinem Kind ins Abenteuer einsteigen - oder einfach nur zuschauen, staunen und ziemlich stolz sein.

Geht gemeinsam auf Spurensuche, entfacht ein Feuer und erlebt prägende Momente,

die euch noch stärker miteinander verbinden.

Du willst nämlich nicht nur ein Geschenk machen. Du willst Erinnerungen schenken.

Und das geht am besten GEMEINSAM. ​

 

Verpflegung - draußen schmeckt`s am besten

Kein Pommes-Mayo, sodern über dem Feuer selbstgemachtes Stockbrot, Würstchen und Popcorn, dass die Erlebnisse des Tages zufrieden sacken lässt.

Natürlich gibt es auch sanitäre Anlagen auf der Wiese.

 

Materialien - kindgerecht & sicher

Ob Stift, Schnitzmesser für Kids oder Feuerstahl auf der Wilden Wiese ist alles genauso vorhanden, wie eine 3x3m große Spurenkiste um die Spuren der Wildtiere auf jeden Fall finden zu können. Nur an die gute Laune, dürft ihr selbst denken. 

Außerdem bekommt jedes Kind ein Spurenlese-Set geschenkt, damit dem Abenteuer zuhause nichts mehr im Weg steht.

Für das Geburtstagskind gibt es eine outdoortaugliche Tasche mit Spurenleser-Set & einem Erste-Hilfe Set, inklusive der wichtigsten Erste-Hilfe Hinweise und natürlich der Notrufnummer.

 

Erste Hilfe 01.jpg
Erste Hilfe 02.jpg

Platz für bis zu 10 kleine Entdecker

Eine Gruppengröße von 10 Kindern ist optimal, damit jedes Kind eine bestmögliche Begleitung genießen kann. 

Damit aber auch wirklich niemand zuhause bleiben muss - ist noch genug Platz für ein paar weitere Kinder.

Mama, Papa, Geschwister und Großeltern werden natürlich nicht in die Gruppe mit eingerechnet und dürfen ohne Aufpreis am All Inclusive Abenteuer teilnehmen.

Wetter - Abenteuer zu jeder Jahreszeit

Sollte das Wetter an diesem Tag nicht in Feierlaune sein, finden wir ganz einfach - ohne zusätzliche Kosten, zeitnah und unkompliziert, neuen Termin.

 

Damit der besondere Tag deines Kindes auf jeden Fall gefeiert werden kann.

Winterpause: 15.11.25 - 04.01.26

 

 

3 Std. Naturerlebnis im Kraichgau

3 Stunden, die sich anfühlen, wie ein ganzer Abenteuerurlaub.

Genug Zeit, um vom Alltag abzuschalten und die gemeinsame Zeit mit Bedeutung zu füllen.

Das Abenteuer für die ganz Mutigen

- Übernachtung im Mittelalterzelt

- Eine geführte Nachtwanderung mit der Taschenlampe

- Magische Geschichten am Lagerfeuer

- Stockbrot & Würstchen zum Abendessen

- Popcorn am Lagerfeuer

- Frühstück mit selbstgemachter Marmelade, eigenen Honig und selbstgebackenen Brötchen

Erinnerungen, die für immer bleiben und den Redekreis am Montag in der Schule mit atemberaubenden Geschichten füllen.

 Der Geburtstag deines Kindes

                                                                                  250,00 Euro

für nur 179,- €

Wetter.jpg

    Komplett organisiert:

 

Vom Ankommen - bis satt und zufrieden am Feuer.​​

    Komplett betreut:

  Spurenlesen, Feuer machen,       

  Entdecker sein. 

    Komplett zufrieden:

Glückliche Kinder und begeisterte

Eltern.

+ 10,- € Aufpreis für jedes weitere Kind

 - damit auch wirklich niemand zuhause bleiben muss.

Doch das war bei weitem noch nicht alles

Jedes Kind bekommt zusätzlich ein Spurenlese-Set mit nach Hause:

Das Spurenlese-Set beinhaltet:

- Bleistift

- Radiergummi

- Holzlineal

- Spurenheft ( zur Aufzeichnung und Dokumentation der Spuren )

- Trackingsticks ( zum Markieren der gefundenen Spuren )

- Spurenkarte ( mit Fußformen der einzelnen Tierarten und Angaben zur Anzahl der Zehen und ob Krallen vorhanden sind )

- Lupe ( um die gefundenen Fuß- oder Fraßspuren besser untersuchen zu können )

Außerdem erhält jedes Kind eine Tonspur in Orginalgröße des jeweiligen Wildtieres und natürlich einen Foxwalk Button als

kleine Erinnerung an die Geburtstagsfeier.

Außerdem exklusiv für das Geburtstagskind:

Ein Outdoor-Erste Hilfe Set:

- Erste Hilfe Anleitung

- Mullbinden 

- Kompressen

- Pflasterrolle

- Coolpack

- Rettungsdecke

- Dreiecktuch

Damit dein Kind sicher und vorbereitet ins nächste Abenteuer gehen kann. 

Besonders das Spurenlesen hat mich sofort begeistert, weil es uns einen bisher unbekannten Blick in das Leben unserer Wildtiere vor der Haustüre ermöglicht.

Kinder lernen hier einen wertschätzenden Umgang mit der Natur und ihren wilden Bewohnern.

Leuchtende Kinderaugen und ein Strahlen im Gesicht sind für mich der größte Lohn.

Kinder erleben:

- Die spannenden, unentdeckten Geheimnisse der Natur.

- Wie sie ein Feuer entfachen und verantwortungsvoll damit umgehen.

- Wie sie die Spuren von Fuchs, Reh, Igel & Co. erkennen und stolz ihr Wissen mit nach 

   Hause nehmen oder an andere weitergeben.

Ich bin Jens, 49 Jahre, 4facher Papa & Wildnispädagoge

Sesshaft bin ich seit 2007 im Weindorf Sulzfeld, welches im schönen Kraichgau in mitten von Weinbergen eingebettet ist. 

Als Notfallsanitäter arbeite ich seit 2020 in der Integrierten Leitstelle für Notrufe von Feuerwehr und Rettungsdienst in Karlsruhe.

In die Wildnispädagogik habe ich vor knapp 2Jahren gefunden und mir wurde schnell klar, dass für mich das Spuren- und Fährtenlesen einer der faszinierendsten Bereiche in der Wildnispädagogik ist.

Ich habe auch gemerkt, dass die Wildnispädagogik für Kids etwas ist, was oft untergeht und es mir zur Aufgabe gemacht, genau dies zu ändern und so meine "Wilde Wiese" ins Leben gerufen.

Hier trifft Wildnispädagogik auf Wilde Kindergeburtstage. 

Ich verbinde Abenteuerlust, Wissensdurst, Begeisterungsfähigkeit und die kindliche Neugierde mit einer Geburtstagsfeier in der freien Natur.

Mit den Fragen welche Wildtiere gibt es denn bei uns, wo finde ich diese, welche Spuren hinterlassen Wildtiere und wie dokumentiere ich meine gefundenen Tierspuren richtig.

Altersgerecht und im Team lernen die Kids all dass und entdeckten so in sich den kleinen Abenteurer, den Spurenleser.

Die Kids lernen ebenso wie man ein Feuer entfacht, es am Leben erhält und können dann voller Stolz ihr Stockbrot über dem eigenen Feuer entfachen.

Leuchtende Kinderaugen voller Begeisterung das erworbene Wissen zu vertiefen sind für mich der beste Lohn meiner Arbeit. 

Wenn die Kids zuhause tiefer in die Welt des Spurenlesens und der Wildtiere eintauchen wollen, habe ich alles richtig gemacht.

 


Euer Jens
von Foxwalk Wildnispädagogik

Also die perfekte Kombi, um den Geburtstag deines Kindes abenteuerlich und zugleich

SICHER zu begleiten.

​Wer steckt hinter Foxwalk und der Wilden Wiese: ​

Mein Ziel ist es, dass Kinder nach einem Geburtstag auf meiner Wilden Wiese sagen nach Hause gehen und von sich aus immer wieder in die Welt der Wildtiere und somit in die Natur eintauchen.

Dann noch sagen: "Das war der coolste Tag - das erzähle ich morgen in der Schule!"

Wenn Kids daheim in den Wald gehen und es garnicht abwarten können, Tierspuren zu entdecken.

Und die Eltern spüren: "Der Geburtstag war rundum ein voller Erfolg!"

Dann weiß ich:

Ich habe alles richtig gemacht.

Der Wildnis-Kindergeburtstag ist perfekt für dich und dein Kind

- Du und dein Kind verbringen gerne Zeit in der Natur.

- Du möchtest dir den Planungsstress sparen - und sucht nach einer All Inclusiv Lösung.

- Du möchtest gemeinsame Erlebnisse und wertvolle Erinnerungen schaffen.

Der Wildnis-Kindergeburtstag ist jedoch nicht für dich und dein Kind geeignet

- Dein Kind rollt genervt mit den Augen, wenn es hört: "Wir gehen in die Natur."

- Du suchst einfach nur einen Ort, wo du dein Kind für 3 Stunden nur abgeben und bespaßen lassen kannst.

- Dein Kind hängt lieber den ganzen Tag vor Fernseh, Tablet & Co.

Garantiert ein toller Geburtstag!

Das PERFEKTE Wetter kann ich dir aber leider nicht garantieren.

Ich bin schließlich Wildnispädagoge und nicht Frau Holle.

Ich kann dir aber versprechen, dass wir 100% kostenlos einen anderen Termin für die Feier deines Kindes finden werden - sollte das Wetter nicht mitspielen. 

Du hast noch Fragen? Hier sind Deine Antworten!

Ist das sicher?

JA. Die Kinder werden von mir betreut und begleitet. Die Wilde Wiese ist eingebemitten zwischen Streuobstwiesen, Weinbergen mit Blick zur Burg Ravensburg. 

Alle Materialien sind natürlich kindgerecht. Außerdem gibt es gerade beim Feuer machen eine ausführliche Einweisung und ich stehe den Kindern die gesamte zeit zur Seite. 

Werde ich dreckig?

JAIN. In der Natur kann es immer mal vorkommen, dass du mit etwas Erde an der Hose nach Hause kommst. Verzichte an dem Tag also gerne auf die weiße Hose. Es wird jedoch auch keine Schlammschlacht geben.

Muss ich in den Busch pinkeln?

NEIN. Auf meinem Gelände gibt es sanitäre Anlagen, die du natürlich gerne benutzen darfst.

Gibt es Essen & Trinken?

JA. Viele Eltern starten den Geburtstag mit mitgebrachten Kuchen & Muffins​ und verbinden das Ganze dann einfach mit dem Geschenke auspacken.

Trinken ist es so, dass jedes Kind etwas anderes zu Trinken bevorzugt. So hat es sich bewährt, dass die Getränke selbst mitgebracht werden und ich bei Bedarf stilles Wasser stelle. 

Am Ende des Tages gibt es selbstgemachtes Stockbrot, Würstchen und Popcorn über dem selbst entfachten Feuer zubereitet.

Bei einer Übernachtung gibt es zusätzlich Abendessen und Frühstück. ( Für die Kids mit Kaba & Tee. Für die Erwachsenen mit 

Kaffee & Tee. )

Gibt es Fleisch-Alternativen?

​JA. Wenn ich Bescheid weiß, können wir natürlich auch Geflügel- oder Rindswürstchen anbieten. Bei vegetarischen Kids finden wir garantier Alternativen zum Würstchen. 

Hat ein Kind Zöliakie gibt es einen extra einen eigenen Stock für den Stockbrotteig, der keinerlei Kontakt zum normal zubereiteten Stockbrotteig hatte. Den Teig müsstet ihr jedoch selbst mitbringen, da ich nicht gewährleisten kann, dass bei der Teigzubereitung der Kontakt zu Partikeln von normalen Mehl  nicht doch zustande kommt.

Halal zubereitete Würstchen können natürlich auch sehr gerne mitgebracht werden.

Wie ist es mit dem Geschirr?

Grundsätzlich bringen wir immer "Ersatzgeschirr" mit, falls in der Aufregung das eigene vergessen wird. Dies stellt für uns auch kein Problem da und wird natürlich nicht extra berechnet. Es empfiehlt sich jedoch, einfach Pappteller und Besteck mitzubringen, da dies umweltfreundlich und vor Ort bei mir entsorgt werden kann. Becher gibt es von mir. Dies sind Mehrwegbecher, welche Spülmaschinengeeignet sind. 

Was, wenn es regnet?

Dann finden wir schnell und unkompliziert einen anderen Termin - 100% kostenlos. Sollte es zwischendurch mal regnen, gibt es auch die Möglichkeit sich mal kurz unterzustellen. 

Kann ich meine Oma mitbringen?

JA. Oma, Opa, Tante & Onkel können natürlich sehr gerne mitgebracht werden und kosten auch nix extra. Genauso dürfen dich deine Geschwister zu deiner Feier begleiten und werden nicht extra angerechnet.

Was soll ich anziehen?

Draußenkleidung. Am besten Kleidung, die dem Wetter angepasst ist und auch mal einen Fleck abbekommen darf. Sollte es an dem Tag ein wenig bedeckt sein, empfiehlt es sich einfach Matschbekleidung und Gummistiefel mitzubringen.

1000167782.jpg

Im Winter feiern?

Absolut. Bei mir kannst Du das ganze Jahr über mit und in die Jahreszeiten reinfeiern. Denn Wildnispädagogik lebt in den Jahreszeiten. Egal ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist, gefeiert wird das ganze Jahr. 

Vorlaufzeit?

Es empfiehlt sich den Geburtstag rechtzeitig zu buchen, da gerade die Sommermonate gezeigt haben, dass die Termine schnell ausgebucht sind. Auch Buchungen für`s kommende Jahr sind natürlich möglich und gerne gesehen. Denn diese ermöglichen mir eine gute und reibungslose Planung der Geburtstage. 

Ansonsten bin ich dankbar, wenn ihr so 4-8 Wochen vor Termin Kontakt mit mir aufnehmt. So finden wir gemeinsam einen passenden Termin um die Feier für euer Kind auszurichten.

Kurzfrist werden immer mal wieder Termine frei. D.h. auch wenn ihr keine 4-8 Wochen Vorlaufzeit habt, einfach anfragen und wir finden eine gemeinsame Lösung. 

Wenn Du bis hierhin gelesen hast, weißt du, dass der Wilde Kindergeburtstag genau das Richtige für dich ist - um deinem Kind einen rundum perfekten Geburtstag zu ermöglichen. 

Denn... Was du heute entscheidest, prägt das Morgen deines Kindes.

Stell dir vor, dein Kind dankt dir in 10 Jahren für das, was du heute tust.

Anfahrt:

Die Wilde Wiese liegt in 75056 Sulzfeld im Landkreis Karlsruhe. Sie befindet sich im östlichen Teil des Kraichgaus, etwa 45 km östlich von Karlsruhe und 30 km westlich von Heilbronn.

Ihr könnt die Wilde Wiese bequem mit dem Auto erreichen. Anfahrt über die B293 und die L593. Dann innerorts der Hauptstraße folgen bis zur Ortsmitte. Hier der Beschilderung in Richtung "BURG RAVENSBURG/MÜHLBACH" folgen und rechts in die Mühlbacher Straße abbiegen. Diese bis zum Ortsende durchfahren, den Berg hochfahren und dann einfach links abbiegen der Beschilderung Richtung "FOXWALK - WILDE WIESE" folgen.

Wenn ihr euch ein wenig auskennt, könnt ihr auch über den Friedhof anfahren. D.h. am Friedhof rechts den Berg hoch und dem Weg immer folgen. So kommt ihr direkt zur Wilden Wiese.

Von Mühlbach kommend: die erst mögliche rechts der Beschilderung Richtung "FOXWALK - WILDE WIESE" folgen. Sprich nicht links Richtung "BURG RAVENSBURG" sondern rechts abbiegen und dann die zweite links.

 

Von Bretten kommend: B293 Richtung "SULZFELD" abbiegen und innerorts ebenfalls der Hauptstraße bis zur Ortsmitte folgen. Hier seht ihr rechte Hand die Volksbank und links die Sparkasse. Ihr biegt links in die Mühlbacher Straße ab und folgt dieser bis zum Ortsende. Im Anschluss den Berg hochfahren und rechts abbiegen, der Beschilderung "FOXWALK - WILDE WIESE" folgend. 

 

Dann die zweite links abbiegen und ihr seit nach ca. 300 m an der Wilden Wiese angekommen. 

Von Oberderdingen kommend: Anfahrt über die L593 bis zum Kreisverkehr Ortseingang Sulzfeld. Hier die zweite rechts in die Kürnbacher Straße abbiegen und dieser bis in die Hauptstraße folgen. Hier seht ihr linke Hand die Volksbank und rechts die Sparkasse. Ihr biegt rechts in die Mühlbacher Straße ab und folgt dieser bis zum Ortsende. Im Anschluss den Berg hochfahren und rechts abbiegen, der Beschilderung "FOXWALK - WILDE WIESE" folgend. 

 

Dann die zweite links abbiegen und ihr seit nach ca. 300 m an der Wilden Wiese angekommen. 

Wer möchte kann auch einfach den QR-Code scannen oder die Koordinaten der Wilden Wiese in sein Navi eingeben. 

Wilde Wiese QR-Code.jpg

Winterpause

​15.11.25 - 04.01.26

Kontakt:  

Per Mail: Niese.Jens@gmx.de 

Per Handy: WhatsApp Button auf Hompage

Instagram: https://www.instagram.com/foxwalk_wildnispaedagogik/

Facebook: https://www.facebook.com/LieblingsMenschFotograf

`08 Rettungsassistent   `17 Notfallsanitäter   

01/24 Wildnispädagoge   06/24 Spurenlesen Lehrgang   10/24 Mantracking & Night Tracking Skills Course

Meine Qualifikationen

bottom of page